Verstellbare Schalung für schnelle und flexible WindradgründungFür Durchmesser von 15 bis 23 Metern
In den Niederlanden ist die Energiewende in vollem Gange. Kaum eine Nachrichtenseite, auf der nicht täglich darüber berichtet wird. Wir stellen alle zusammen auf nachhaltigere Formen der Energieerzeugung um. Eines der Ergebnisse ist der stetige Ausbau der Windenergie. Hendriks precon liefert verschiedene Schalungslösungen für den Bau von Windkraftanlagen, deren Flexibilität für den Geschäftsbereich „Landesweite Projekte“ von Dura Vermeer von großem Nutzen ist.
Windkraftanlagen – in allen Teilen des Landes schießen sie wie Pilze aus dem Boden. Geschwindigkeit und Flexibilität sind bei der Realisierung von großer Bedeutung. Jan Wesdijk von Dura Vermeer Materieel ist sich dessen vollauf bewusst. „Unser Unternehmen hat eine Vielzahl von Großprojekten angenommen. Je schneller die Windkraftanlage installiert ist, desto früher kann sie sich amortisieren. Flexibilität ist vor allem bei der Gründung wichtig. Denn schließlich ist die eine Windkraftanlage nicht gleich der anderen und so werden auch unterschiedliche Anforderungen an die Gründung gestellt. Die Kunst besteht darin, eine Schalung zu verwenden, mit der sich immer wieder eine passende Gründung realisieren lässt.“
Dass der Windenergiemarkt ein interessantes Potenzial birgt, wurde Hendriks precon schon in einem frühen Stadium bewusst. Das Unternehmen investierte darum in den Aufbau von Wissen und Erfahrung auf dem Gebiet der Gründungstechnik für Windkraftanlagen. Dieses Wissen erweist sich nun als sehr wertvoll für Bauunternehmer. „In Zusammenarbeit mit Hendriks precon wurde eine Stahlschalung für die Gründung von Windkraftanlagen entwickelt, deren Durchmesser von Fall zu Fall variieren kann. Die Schalung eignet sich für die Herstellung von Gründungen mit einem Durchmesser von etwa 15 bis 23 Metern, variierbar in Stufen von einem halben Meter. So kann dieselbe Schalung bei verschiedenen Windenergieprojekten eingesetzt werden. Auch die Höhe der Schalung kann variabel eingestellt werden – von ca. 1,80 Meter auf 2,70 Meter.“
Einzelteile
Die Stahlschalung für Windkraftanlagen besteht aus separaten Platten mit einer Länge von 6 Metern. „Diese Platten können auf einfache Weise miteinander verbunden werden. Indem mehr oder weniger Platten verwendet werden, ergänzt durch 1 der 3 Meter lange Passstücke, lässt sich der Durchmesser der Gründung einfach vergrößern oder verkleinern. Und mit einem variablen Durchmesser von 15 bis 23 Metern kann die Schalung bei einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden. Die runde Schalung ist mit Spülluken versehen und wird ankerlos ausgeführt. Eine Stützverstrebung wird nicht benötigt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist die Schalung mit einer 6 mm dicken Deckplatte versehen.
Darüber hinaus liefert Hendriks precon auch die festen oder verstellbaren runden Ortbetonschalungen mit einem Durchmesser von 5 bis 9 Metern, die in Stufen von 10 cm eingestellt werden können. Außerdem zeichnet sich Hendriks precon für die Park- und Transportgestelle, die Arbeitsbühnen zur Gewährleistung eines sicheren Zugangs zum Ankerkäfig und zur Isolierung an der Außenseite der Schalung, sowie für die Magnetdreikantleisten zur Realisierung der Abfasung, verantwortlich.
Auf die Frage nach der Zusammenarbeit mit Hendriks precon antwortet Jan begeistert: „In einem Wort – spitzenmäßig. Für ein Projekt in Moerdijk, bei dem sieben Gründungen betoniert werden mussten, haben wir zwei Schalungen gekauft. Sie erfüllen fantastisch ihren Zweck und garantieren ein ausgezeichnetes Endergebnis. In wenigen Stunden ist die Schalung für den Betonguss vorbereitet. Die Arbeitsweise ist sehr strukturiert. Nach dem Vergießen des Arbeitsbodens wird die Bewehrung angebracht und die Schalung aufgebaut. Anschließend kann der Beton gegossen werden. Eine Arbeitsbühne sowie Geländer und Leitungen am Rande der Schalung dienen dabei als Sicherheitsvorkehrungen. Und Dank der intelligenten Einstellmöglichkeit können wir die Niederlande noch schneller etwas umweltfreundlicher machen.“