Schablone für HIP-Träger Haitsma Beton Gemeinsam das beste Ergebnis erzielen

Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man von Anfang an bis zum Abschluss eines Projektes zusammenarbeitet. Das gilt für alle Glieder der Baukette, von jenen, die sich um den Beton-Rohbau kümmern bis hin zu jenen, die verantwortlich sind für die Gebäudewartung. Dieser Grundsatz hat sich einmal mehr im Rahmen der Kooperation zwischen Haitsma Beton und Hendriks precon bewahrheitet, die gemeinsam an der Entwicklung einer Schablone für HIP-Betonfertigträger gearbeitet haben. Die 50 Meter langen Träger werden bei der Erneuerung des Autobahnkreuzes Joure verwendet.

Autobahnkreuz Joure
Autobahn-Kreisverkehre verdeutlichen, wie stark der Verkehr in den Niederlanden sich verändert hat. Vor Jahrzehnten war es üblich, Autobahnkreuze über Kreisverkehre zu regeln. Das ist heute nicht mehr denkbar. Dementsprechend haben sich die Autobahnkreisel auch aus dem niederländischen Straßenbild langsam aber sicher verabschiedet. Nun trifft es auch noch den letzten verbliebenen Autobahn-Kreisverkehr, und zwar den Kreisel bei Joure, wo die A6 und die A7 sich kreuzen. Die im Auftrag des staatlichen Wasserwirtschaftsamtes (Rijkswaterstaat), sowie der Provinz Fryslân und der Gemeinde De Fryske Marren durchzuführende Erneuerung des Autobahnkreuzes soll die Erreichbarkeit von Friesland weiter verbessern.
Im Rahmen der Erneuerung entsteht ein neues Autobahnkreuz mit Überführungen, u. a. mit zwei Fly-over-Brücken und einem Viadukt. Vor allem die Fly-over mit einem Kurvenradius von 450 Metern stechen dem Betrachter dabei ins Auge. Das Bauunternehmen Gebr. Van der Lee entscheidet sich dabei für die von Haitsma Beton vorgestellten HIP-Träger.

Enge Zusammenarbeit
Der HIP-Träger ist ein hervorragender Beweis für die Innovationskraft von Haitsma Beton. Das Unternehmen möchte vorweg gehen in Sachen Produktentwicklung und beschäftigt sich kontinuierlich damit, mit anderen Marktteilnehmern neue und bessere Produkte und Verfahren zu entwickeln. Der HIP-Betonfertigträger ist eine solche Eigenentwicklung. Die vorgespannten I-Profil-Träger von Haitsma Beton eignen sich hervorragend für ein schnelles und „schlankes“ Errichten von Brücken und Viadukten. Die Schablone für diese Träger ist in enger Rücksprache mit Hendriks precon entstanden.

Einer der Ausgangspunkte von Haitsma Beton war es, eine Schablone zu entwickeln, mit der schnell gearbeitet werden kann und die gleichzeitig ein Maximum an Flexibilität bietet. Hendriks precon ist dies gelungen, indem es die stählerne I-förmige Schablone aus einem Bodenteil und Seitenwänden konstruiert hat, die von innen nach außen fahren können. Bemerkenswert ist die obere Fläche, die vollständig frei gehalten wurde, sodass Abstandhalter die Arbeit nicht behindern.
Mit den Schablonen können Träger bis zu einer Länge von 51 Metern hergestellt werden. Sie bieten nicht nur eine freie obere Fläche, sondern durch die höhenverstellbaren Seiten auch zusätzliche Flexibilität. Hierdurch kann ein und dieselbe Schablone zur Herstellung von Trägern anderer Höhenmaße genutzt werden. Für das Autobahnkreuz in Joure werden insgesamt 80 HIP-Träger angefertigt. Jede Fly-over-Brücke besteht aus fünf Feldern mit jeweils acht Trägern.

Zuruck zur vorherigen Seite